Archiv der publizierten Ausgaben
Hier stellen wir Ihnen alle seit 2010 publizierten Ausgaben von præview und transfær zur Verfügung.
2023
- præview 01/2023Respekt auf allen Ebenen – Ergebnisse und Erfahrungen des Projektes RespectWorkDateityp: PDF14 MB
- transfær 01/23 „Arbeite gut und rede darüber“ – Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der PflegeDateityp: PDF3 MB
2022
- transfær 01/22Digitalisierung der gesundheitlichen Versorgung. Kompetenzentwicklung im Dialog: smart, flexibel, professionsübergreifendDateityp: PDF4 MB
- transfær 02/2022 „Green Deal NRW – Auf dem Weg in eine ökologische und erfolgreiche Zukunft“Dateityp: PDF3 MB
2021
- præview 02/2021Einführung von Künstlicher Intelligenz im Betrieb: Ethisch, menschengerecht und wirtschaftlichDateityp: PDF10 MB
- transfær 01/2021Arbeit der Zukunft – Bildung der Zukunft – Die Deutsche Angestellten-Akademie, DAA WestfalenDateityp: PDF6 MB

2020
Im Jahr 2020 konnten auf Grund der Corona-Pandemie leider keine Ausgaben von transfær und præview herausgegeben werden.
2019
- præview 01/2019Gesundheitsmanagement (er)weiter(t) denken durch PräventionsallianzenDateityp: PDF6 MB
2018
- præview 01/2018Sichere und gesunde Arbeit von morgen – Innovative Ansätze präventiver Arbeitsgestaltung für Beschäftigte, Unternehmen, Verbünde undRegionenDateityp: PDF3 MB
- transfær 03/2018Zukunftsmodell GEMEINSAM – Multiprofessionelle Zusammenarbeit für eine bessere GesundheitsversorgungDateityp: PDF2 MB
2017
- transfær 01/2017Überbetriebliches Gesundheitsmanagement im Einzelhandel – Lösungen (auch) für kleine UnternehmenDateityp: PDF2 MB
2016
- transfær 01/2016GEMEINSAM Gesundheit sichern – Professionsübergreifende Versorgungsmodelle im WestmünsterlandDateityp: PDF5 MB
2015
- præview 01/2015„Weniger, älter, innovativer – “Neue Wege der Qualifizierung und Kompetenz-entwicklung für den demografischen WandeDateityp: PDF3 MB
- transfær 01/2015Gesundes Arbeiten in NRW – Impulse und Lösungen für das betriebliche Gesundheits- und SozialmanagementDateityp: PDF1 MB
- transfær 02/2015Moderne Organisations- und Personalentwicklung im Gesundheitswesen – effizient, gendersensibel und wertschätzendDateityp: PDF2 MB
- transfær 03/2015Arbeit gesund gestalten – Betriebliches Gesundheitsmanagement für kleine und mittlere UnternehmenDateityp: PDF2 MB
2014
- præview 02/2014Innovations-Räume: Konzepte und Instrumente regionaler Innovationsförderung in Zeiten des demografischen WandelsDateityp: PDF5 MB
- transfær 01/2014„Verantwortlich gestalten“ – Bericht über die erste Tagung der Frauen in Spitzenpositionen der Polizei NiedersachsenDateityp: PDF1 MB
- transfær 02/2014Export von Bildungsdienstleistungen im Pflegebereich – Erfahrungen aus der Kooperation mit ChinaDateityp: PDF4 MB
- transfær 03/2014Teilhabe am Leben im Quartier – Zukunftskonzept Demenzfreundliche KommuneDateityp: PDF2 MB
- transfær 04/2014Biografieorientiertes, kultursensibles Überleitungsmanagement – Patientenorientierte Versorgung durch professionsübergreifende ZusammenarbeitDateityp: PDF2 MB
2013
- præview 03/2013Intergenerationelle Balance – Demografische Herausforderungen in der Arbeitswelt Frankreichs und DeutschlandsDateityp: PDF4 MB
- præview 04/2013Kooperativ und vernetzt den demografischen Wandel meistern! Das Beispiel sozialer und gesundheitsbezogener DienstleistungenDateityp: PDF3 MB
- præview Sonderedition 2013Burn-out? Burn-on! Mit Feuer und Flamme für gesunde Arbeit – Sonderedition Dr. Dagmar SiebeckeDateityp: PDF3 MB
2012
- præview 02/2012Vertrauen in Unternehmen, eine permanente Baustelle – Instrumente, Methoden, Konzepte, ErfahrungenDateityp: PDF2 MB
- præview 03/12Neugier, Kreativität, Erfahrung – Innovationsfähigkeit im demografischen WandelDateityp: PDF3 MB
- præview 04/2012Von den Besten lernen – Innovative Personalentwicklung bei der PolizeiDateityp: PDF2 MB
2011
- præview 01/2011Das „Andere“ – Ästhetisch-performative Zugänge innovativer Organisations- und ArbeitsgestaltungDateityp: PDF2 MB
- præview 03/2011Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel – Innovative Ansätze betrieblicher PräventionDateityp: PDF1 MB
- præview 04/2011Vertrauenskultur für Innovation – Licht und Schatten von Vertrauen (und Misstrauen)Dateityp: PDF3 MB
- præview 05/2011Change we can believe in - Flexibilität und Stabilität in VeränderungsprozessenDateityp: PDF2 MB
2010
- præview 01/2010Gesundes Arbeiten in der Wissensökonomie – Analysen – Konzepte – StandpunkteDateityp: PDF3 MB
- præview 02/2010Burn-out? Burn-on! Präventionsansätze für die vernetzte und flexible Arbeitswelt von morgenDateityp: PDF3 MB
- præview 03/2010Gesundheitsressource Wertschätzung – Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung in DienstleistungsberufenDateityp: PDF6 MB
- præview 04/2010Work-Life-Balance – Der belastende Spagat für Unternehmen und BeschäftigteDateityp: PDF1 MB